HÖRBEISPIELE
Hier finden Sie verschiedene Beispiele aus den letzten Jahren, nach Komponisten sortiert.
Ein großer Teil ist Bach – auch wenn meine Stimme nicht unbedingt eine „reine Bachstimme“ ist. Durch ihre Größe, Länge und Flexibilität kann ich vom barocken Repertoire über die dramatische Romantik bis hin zur Moderne eingesetzt werden.
Wenn es gewünscht ist, kann ich Linien sehr gerade führen – dennoch bin ich kein typischer Alte-Musik-Sänger. Am Ende ist es eine Frage des Geschmacks, wie man Bach hören möchte. 😉
Außerdem bin ich ein Mensch, der gerne kreativ ist und Abwechslung liebt. Deshalb finden Sie hier auch besondere Projekte wie die Vokalise von André Previn für Klavier, Cello und Stimme.
Ich habe Konzertfach Cello und Gesang studiert, spiele zusätzlich weitere Instrumente (Akkordeon, Gitarre, Flöte u. a.) – und entwickle derzeit das „Fußballophon“, wie es ein afrikanischer Freund getauft hat. Langweilig wird es mir also nicht. 😊
Machen Sie sich am besten selbst ein Bild:
Felix Mendelssohn Bartholdy
Paulus: „Vertilge sie“ (Zuerst mein Liebster, nicht wundern) und dann mein Arioso „Doch der Herr vergisst der Seinen nicht!“ (ab 2:15) (2023)
Walpurgisnacht: „Eine alte Frau aus dem Volk“ – etwas dramatischer, mit eingebundenem Brustregister (2025)
W. A. Mozart
Laudamus te – Beispiel für die Flexibilität und Länge meiner Stimme
Luigi Cherubini
O, Deus ego amo te
J. S. Bach
Arien aus der Matthäus-Passion (2025)
h-Moll-Messe: „Agnus Dei“ (Beispiel für eine ruhigere Stimmführung), Laudamus te (2022)
Kantate BWV 170: „Vergnügte Ruh“ (2025)
Johannes-Passion (2023) "Es ist vollbracht" aus der
G. F. Händel
Belshazzar: „Can the Black Aethiop change his skin?“ (2019)
Henry Purcell
Dido & Aeneas: „Thy hand Belinda / When I am laid in earth“ (2018)
Besonderheiten
Carl Rütti: Mysterium Montis – der Anfang der letzten Nummer dieses eindrucksvollen Werks (2024)
André Previn: Vokalise für Klavier (C. Dischl), Cello und Stimme (2023)
Carl Rütti: „Mysterium Montis“ (Probe), Katrin Autzinger – Stimme trifft Alphornklang
F. Mendelssohn: Walpurgisnacht, Eine alte Frau aus dem Volke (2025)
J. S. Bach – Arie aus BWV 170 „Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust“ (Radolfzell, 2025)
J. S. Bach, Matthäus-Passion: Rez.: "Erbarm es Gott" & Arie: "Können Tränen"
J S Bach, Matthäus Passion: Rez "Du lieber Heiland Du" & Arie: "Buß und Reu"
Johann Sebastian Bach, Matthäus-Passion: Arie: "Erbarme dich"
Johann Sebastian Bach, Matthäus-Passion: Rez : "Ach, Golgatha" & Arie: "Sehet, Jesus hat die Hand" (leider gibt es davon kein Video)
J.S. Bach: h - Moll Messe, Agnus Dei (2022)
J. S. Bach: "Es ist vollbracht" aus der Johannes-Passion (2023)
W. A. Mozart: Große Messe in c - Moll Messe, Laudamus te
Luigi Cherubini: Offertorium, O Deus ego amo te
⭐️Bonus-/ Funtrack, zuerst singt mein Liebster und dann stehe ich auf...
F. Mendelssohn, Vertilge sie & Doch der Herr vergisst der Seinen nicht (2023)
Wenn wir schon bei ungewöhnlichen Situationen sind, dann hier vielleicht noch eine,
mit der ich mich in der letzen Zeit vermehrt auseinandergesetzt habe:
André Previn, Vocalise für Cello, Gesang und Klavier (2023)
H. Purcell: Dido and Aeneas, Thy Hand Belinda/When I am laid in earth
G. F. Händel: Belshazzar, Can the black Aethiop change his skin?
J.S. Bach: h - Moll Messe, Laudamus te